Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Erklärvideo zur Abgabe eurer Bedenken ist online!

Wie versprochen hier nun das Erklärvideo zum Online-Versand eurer Bedenken zum Bebauungsplan des Recyclinghofs an der Rottwiese Rietberg über euer Handy. Alle Personen aus jeder Familie sind berechtigt dort soviele Bedenken/Argumente wie gewünscht anzugeben. Hier nochmal der Direktlink zu den aktuellen
Beteiligungsverfahren der Stadt Rietberg: https://www.o-sp.de/rietberg/beteiligung

Bürgerbeteiligung beginnt am 14.8.2023!

Am MO, den 14.8.2023 beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan des Reyclinghofs an der Rottwiese. Bis zum 15.9. habt ihr die Möglichkeit eure Bedenken schriftlich zu äußern. Wie das funktioniert, zeigen wir auf den Fotos. Darüber hinaus bieten wir euch unsere Hilfe zum Erstellen und Formulieren eurer Bedenken an. Jeden Montag (mit Ausnahme vom 21.8.) findet ihr uns in der Zeit von 18-20 Uhr im Antik Treff Rietberg.

WIR WOLLEN KEINE MEGA-RECYCLINGANLAGE…


...in direkter Nähe zu unseren Siedlungen in Rietberg!

45.000 m2 WERTSTOFFHOF - Welche möglichen Gefahren treffen Sie als Anwohner?

  • Einschränkung oder Verlust der Lebensqualität durch Lärm (u.a. durch
    Sieb- und Steinbrechanlagen), Gestank, Luftverschmutzung (u.a. durch
    Staub), Schädlinge und bundesweit angelieferte Giftstoffe/Brandabfälle
  • Erhöhte Brandgefahr, z.B. durch sich selbst entzündende
    Batterien/Akkus oder Kunststoffmüll (letzte Brände 2020 + 2021)
  • Gesundheitliche Einschränkungen, z.B. durch Brandgase oder die
    Entsorgung asbesthaltiger Baustoffe
  • Gewässerverunreinigung durch die Nähe zur Ems (ca. 140 Meter) –
    s. Zustand der Lutter im Zusammenhang mit dem Entsorgungsunternehmen
    Zimmermann aus Gütersloh
  • Erhöhte Verkehrsbelastung durch An-/Abfahrt der liefernden LKW
  • Wertverlust unserer Wohnimmobilien auf Grund der Nähe zum Wertstoffhof